Leuchte

Leuchte
f; -, -n
1. light; (Lampe) lamp
2. umg., fig.: eine große Leuchte a genius; auf seinem oder i-m Gebiet: a leading light; er ist keine große Leuchte he’s no genius; sie ist eine / keine Leuchte in Physik she’s brilliant / not exactly brilliant at physics
* * *
die Leuchte
shiner
* * *
Leuch|te ['lɔyçtə]
f -, -n
(= Leuchtkörper) light; (old = Laterne) lamp, lantern; (inf Mensch) genius

auf einem Gebiet/in einem Fach eine Léúchte sein — to shine in a particular field/subject

* * *
Leuch·te
<-, -n>
[ˈlɔyçtə]
f (Stehlampe) standard lamp
[bei etw dat/in etw dat] eine \Leuchte sein (fam) to be brilliant [or a genius] [at sth]
nicht gerade eine \Leuchte sein, wirklich keine \Leuchte sein (fam) to not be all that [or at all] bright, to not [exactly] be a genius
* * *
die; Leuchte, Leuchten
1) light; (Tischlampe) lamp
2) (fig. ugs.)

er ist eine Leuchte auf diesem Gebiet — he is a leading light in this field

* * *
Leuchte f; -, -n
1. light; (Lampe) lamp
2. umg, fig:
eine große Leuchte a genius; auf seinem oder i-m Gebiet: a leading light;
er ist keine große Leuchte he’s no genius;
sie ist eine/keine Leuchte in Physik she’s brilliant/not exactly brilliant at physics
* * *
die; Leuchte, Leuchten
1) light; (Tischlampe) lamp
2) (fig. ugs.)

er ist eine Leuchte auf diesem Gebiet — he is a leading light in this field

* * *
-en f.
shiner n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Leuchte [1] — Leuchte, beim Hirsch so v.w. Augen, s.u. Hirsch …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leuchte [2] — Leuchte, 1) die Pflanzengattung Myosotis; 2) (Weiße L., Andorn), Marrubium vulgare …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leuchte — Leuchte, Pflanze, s. Myosotis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leuchte — Leuchte: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Substantiv (mhd. liuhte, ahd. liuhta, mnd. lū̆chte) gehört zu dem unter ↑ licht behandelten Adjektiv. Im übertragenen Gebrauch bedeutet es »kluger Kopf, Könner« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leuchte — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Lampe Bsp.: • Helen stellte eine Lampe auf den Tisch. • Wir brauchen eine neue Lampe im Schlafzimmer …   Deutsch Wörterbuch

  • Leuchte — Lampe aus VW Käfer Teilen gefertigt Alte Ind …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchte — Die Redensart Eine Leuchte der Wissenschaft sein: ein hervorragender Gelehrter, ein erfolgreicher Forscher sein, geht bereits auf die Antike zurück. In seiner Naturgeschichte (›Naturalis historia‹ XVII,5) nennt Plinius (23 79 n. Chr.) den Cicero… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leuchte — die Leuchte, n (Mittelstufe) Lichtquelle wie z. B. Kerze oder Taschenlampe Beispiele: Ich habe eine Leuchte über dem Bett aufgehängt. Kannst du die Leuchte näher rücken? die Leuchte, n (Aufbaustufe) ugs.: jmd., der sehr klug ist, großer Geist… …   Extremes Deutsch

  • Leuchte — Taschenlampe; Birne (umgangssprachlich); Leuchtmittel (fachsprachlich); Glühlampe; Leuchtkörper; Glühbirne (umgangssprachlich); Lampe * * * Leuch|te [ lɔy̮çtə] …   Universal-Lexikon

  • Leuchte — Leuch·te die; , n; 1 ≈ Lampe: eine Leuchte am Schreibtisch befestigen || Abbildung unter ↑Fahrrad || K: Deckenleuchte 2 meist Er / Sie ist keine große Leuchte gespr; er / sie ist (auf einem Gebiet) nicht besonders gut: In Mathematik ist er keine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leuchte — 1. Berufsübername zu mhd. liuhte »Leuchte« für den Hersteller von Leuchten. 2. Herkunftsname zu den Ortsnamen Leuchte (Niedersachsen, Nordrhein Westfalen), Leuchten (Schlesien) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”